Mannheim-Rheinau: Vermeintliche Justizbeamtin fordert am Telefon Geld von Rentnerin - Weitere Geschädigte gesucht
Strahlenburgstr. - 07.09.2017Eine 72-Jährige erhielt am Dienstag, gegen 11:30
Uhr, in der
Strahlenburgstraße einen Anruf einer angeblichen
Justizbeamtin des Oberlandesgerichts München. Die Anruferin erklärte
der Seniorin, dass diese vor drei Jahren einen Vertrag über ein
Gewinnspiel abgeschlossen und bisher keine Beiträge dafür gezahlt
habe. Daher wäre ein Gerichtsverfahren gegen sie eingeleitet worden.
Um die teuren Gerichtskosten zu umgehen, solle sie umgehend
mindestens 2.000 Euro bezahlen. Nähere Informationen erhalte die Frau
von einer Mitarbeiterin der 4. Strafkammer, von welcher sie die
Nummer erhielt. Doch die Rentnerin ging richtigerweise nicht auf die
Forderungen der Anruferin ein. Einen Tag später erhielt sie einen
Anruf der besagten Mitarbeiterin der Strafkammer. Diese drohte der
Geschädigten mit der Pfändung ihres Kontos, wenn sie nicht bezahlen
würde. Die Seniorin beendete daraufhin das Gespräch und verständigte
die Polizei.
Personen, die ähnliche Anrufe erhalten haben, werden gebeten, sich
beim örtlich zuständigen Polizeirevier zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Maier
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell