zurück

Mannheim-Sandhofen: Wie kann ich mich vor Gewalt schützen? - Selbstbehauptungstraining der Polizei - Anmeldung für interessierte Mädchen und Frauen

Sonnenstr. - 05.06.2015

Jeder einzelne Fall von Gewalt erschüttert, macht
Angst, erzeugt Hilfslosigkeit und Verunsicherung. Fachleute sind sich
sicher, dass ein gestärktes Selbstbewusstsein und ein gesundes
Selbstvertrauen helfen, sich vor gewaltsamen Übergriffen erfolgreich
zu schützen. Zusätzlich ermöglicht die individuelle
Handlungssicherheit, sich effektiv wehren zu können. Die Anwendung
erlernter Selbstbehauptungs- und Konfliktlösungsstrategien, das
frühzeitige Erkennen und Vermeiden bedrohlicher Situationen und das
Entwickeln geeigneter Handlungsalternativen können zu einer
effizienten Gegenwehr und einem wirksamen Selbstschutz maßgeblich
beitragen.

Deshalb bietet das Polizeirevier Mannheim-Sandhofen zwei
Selbstbehauptungskurse für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren an. Die
Kurse finden im Polizeirevier Mannheim-Sandhofen, Sonnenstraße 37
c/d, statt.

Der Selbstbehauptungskurs findet an folgenden Terminen statt:

Kurs 1 - Montag, 15.06.2015 und Dienstag, 16.06.2015, jeweils von
18 - 21 Uhr

Kurs 2 - Montag, 27.07.2015 und Dienstag, 28.07.2015, jeweils von
18 - 21 Uhr

Im Vordergrund stehen das Beurteilen von Situationen, die
Vermittlung von rechtlichen Grundlagen - Notwehr, Nothilfe,
vorläufige Festnahme - und das Erlernen von einfach zu handhabenden
Abwehrtechniken.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen
werden unter Telefon 0621/77769-260 - Herr Kunkel - oder per Mail an
kunkelc1@polizei.bwl.de entgegen genommen.

Selbstbehauptungstraining! - Selbstbewusstsein durch
Selbstvertrauen!

Zur Teilnahme entschließen sich meist Menschen, die

- Angst haben, wenn sie allein in der Dunkelheit unterwegs sind
- auf Aktivitäten verzichten, weil sie sich fürchten
- Gefährdungen realistisch einschätzen möchten
- erfahren möchten, wie sie sich bei einem Überfall verhalten
sollen
- wissen wollen, ob und wie sie sich wirkungsvoll wehren können
- sich über ihre Rechte informieren möchten
- wissen möchten, was sie in einem Ermittlungsverfahren bei
Polizei und Justiz erwartet, falls "es doch passiert"

Bis zu 20 Personen können an einem Kurs teilnehmen. Für die
Teilnahme ist keine besondere körperliche Fitness erforderlich und
auch keine spezielle Sportkleidung. Die Teilnahme ist kostenlos.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sonnenstr.

Mannheim-Sandhofen: Hyundai gerammt und weiter gefahren - Wer hat den Unfall beobachtet?
12.02.2019 - Sonnenstr.
Vermutlich beim Rangieren touchierte ein bislang unbekannter Autofahrer in der Zeit von Sonntag, 18 Uhr bis Montag, 8 Uhr, einen in der Sonnenstraße geparkten Hyundai und flüchtete im Anschluss von... weiterlesen
Mannheim-Sandhofen: Crash in der Batholomäus-/Sonnenstraße
05.04.2016 - Sonnenstr.
An der Kreuzung Bartholomäus-/Sonnenstraße stießen in der Nacht zum Dienstag kurz nach Mitternacht zwei Fahrzeuge zusammen. Verursacht hatte den Unfall ein 31-jähriger Citroen-Fahrer, der die Vorfa... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen