zurück

Mannheim: Bei Trickdiebstahl Schmuck erbeutet - Zeugen gesucht - Tipps der Polizei

Schriesheimer Str. - 18.10.2016

Übel mitgespielt wurde einem 82-Jährigen von zwei
unbekannten Tätern bereits am Dienstag (04.10.) in einem
Einfamilienhaus in der Schriesheimer Straße. Wie der Polizei erst
jetzt bekannt wurde, hatten am Tattag gegen 9.30 Uhr zwei Männer an
der Türe geklingelt und vorgegeben, im Auftrag des
Bezirksschornsteinfegers seinen Schornstein kontrollieren zu müssen.
Nachdem die Männer eingelassen worden waren, ging einer der Männer in
den Heizraum im Keller, der andere mit dem Bewohner ins Dachgeschoss.
Nach etwa 20 Minuten verließ das Duo mit der Bemerkung, es sei alles
in Ordnung, das Anwesen. Der 82-Jährige konnte noch beobachten, wie
die Männer in einen grauen Kombi stiegen und in Richtung Walldorfer
Straße davon fuhren. Erst Tage später bemerkte der geprellte, dass
zahlreiche Schmuckstücke aus dem Schlafzimmer entwendet wurden.

Die Männer werden wie folgt beschrieben:

1. Ca. 30 - 35 Jahre, ca. 160 - 165 cm groß, osteuropäisches
Aussehen, gesetzte, kräftige Figur, glatte, dunkelbraune Haare,
Bauchansatz.

2. Ebenfalls ca. 30 - 35 Jahre, ca. 180 cm groß, sprach
Hochdeutsch ohne Akzent, bekleidet mit einer grauen Arbeitsjacke und
grauer Arbeitshose, weißen Turnschuhen und einer grauen Basecap.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können bzw. weitere
Geschädigte werden gebeten sich unter Telefon 0621/833970 beim
Polizeirevier Mannheim-Neckarau zu melden.

Für Trickdiebinnen und Trickdiebe, die in Wohnungen aktiv werden,
gibt es nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden
müssen, um zum Erfolg zu kommen: die gesperrte oder geschlossene
Wohnungstür. Daher sollten Sie zum Schutz vor Trickdieben folgende
Ratschläge beherzigen.

Tipps der Polizei

- Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung!
- Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen durch den Türspion oder
mit einem Blick aus dem Fenster an und machen Sie von Ihrer
Türsprechanlage Gebrauch.
- Öffnen Sie die Wohnungstür niemals sofort - legen Sie immer
Sperrbügel oder Sicherheitskette an.
- Ziehen Sie telefonisch eine Nachbarin oder einen Nachbarn hinzu,
wenn unbekannte Besucher vor der Tür stehen, oder bestellen Sie
die Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine
Vertrauensperson anwesend ist.
- Lassen Sie Handwerker nur dann herein, wenn Sie sie selbst
bestellt haben oder wenn sie von der Hausverwaltung angekündigt
worden sind.
- Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucher notfalls auch
energisch. Sprechen Sie sie laut an und rufen Sie um Hilfe.
- Informieren Sie sofort die Polizei, auch unter der Notrufnummer
110




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schriesheimer Str.

Mannheim-Rheinau: Wohnmobil aufgebrochen - Zeugen gesucht!
24.10.2016 - Schriesheimer Str.
In der Schriesheimer Straße brach ein bislang unbekannter Täter zwischen Samstag, 17:30 Uhr und Sonntag, 14:30 Uhr das Fenster eines Wohnmobils auf und stieg über dieses in das Fahrzeug ein. Der Un... weiterlesen
Mannheim: Vermeintlicher Handwerker erbeutete Bargeld - Polizeiposten Mannheim-Rheinau ermittelt und sucht Zeugen
07.10.2016 - Schriesheimer Str.
Am Donnerstag gegen 12 Uhr erschien ein bislang Unbekannter bei einer 76-Jährigen in der Schriesheimer Straße und gab vor, das Dach ihres Anwesens der jährlichen Wartung unterziehen zu wollen. Die G... weiterlesen
Mannheim-Neckarau: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht
28.09.2015 - Schriesheimer Str.
Am Samstag, in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 21.45 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Schriesheimer Straße ein. Dort durchsuchte er Schrä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen