zurück

Mannheim/Ladenburg/Edingen-Neckarhausen: Nach Ladendiebstahl und Diebstahl aus Fahrradkorb 18-jähriger Tatverdächtiger und Geschädigte ermittelt - Zeugin macht Foto - Tipp der Polizei

Rosenstr. - 09.05.2017


Nach einem Diebstahl aus einem Fahrradkorb ist ein 18-jähriger
Mann dringend tatverdächtig. Der junge Mann war zuvor am Montag gegen
14 Uhr nach einem versuchten Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in
der Rosenstraße in Edingen-Neckarhausen festgenommen worden. Zusammen
mit einem bislang unbekannten Mittäter hatte er Kleidungsstücke
eingesteckt und war dabei erwischt worden. Dem Mittäter gelang die
Flucht, der 18-Jährige wurde der Polizei übergeben. Nach seiner
Durchsuchung und den weiteren Maßnahmen auf dem Revier wurde er
gegen 15.20 Uhr wieder auf freien Fuß gesetzt. Um 15.40 Uhr
beobachtete eine aufmerksame Zeugin in der Benzstraße in Ladenburg ,
wie ein Mann einer älteren Fahrradfahrerin hinterherrannte und etwas
aus dem Fahrradkorb nahm. Während die Geschädigte ohne etwas zu
bemerken weiter fuhr, machte die Zeugin Bilder zwei Bilder des Täters
mit dem Handy und verständigte die Polizei. Bei der Betrachtung der
Bilder stellte sich heraus, dass es sich um den 18-Jährigen handelt.
Wie sich herausstellte, war dem Opfer die Geldbörse entwendet worden.
Diese wurde durch einen weiteren Zeugen am Dienstagmorgen an der
Bushaltestelle in der Ilvesheimer Straße in Ladenburg gefunden und
bei der Polizei abgegeben. Aus dem Geldbeutel fehlten 20.-Euro
Bargeld, aufgrund der persönlichen Dokumente konnte die Geschädigte
ermittelt werden. Um 16 Uhr ereignete sich im Stadtteil Seckenheim in
Mannheim ein weiterer Diebstahl aus Fahrradkorb. Der Täter entwendete
unbemerkt eine schwarze Stofftasche aus dem Korb, den Diebstahl
bemerkte das 82-jährige Opfer in der Seckenheimer Landstraße. In der
Tasche befand sich ca. 80 Euro Bargeld sowie Ausweise und Bankkarten.
Gegen 18.15 Uhr wurde die Tasche von einem Bekannten in der Rastatter
Straße/Höhe Breitenweg in einem Mülleimer neben einer Parkbank
gefunden, das Bargeld war entnommen worden.

Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern derzeit noch an.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich
unter Telefon 06203/93050 beim Polizeirevier Ladenburg zu melden.

Im laufenden Jahr sind im Zuständigkeitsbereich des
Polizeipräsidiums Mannheim bislang über 100 Fälle des Diebstahls aus
Fahrradkörben angezeigt worden. Schwerpunkt ist dabei das Stadtgebiet
Mannheim sowie einige wenige Fälle in Heidelberg sowie den Gemeinden
im Rhein-Neckar-Kreis westlich der A 5 zwischen Hemsbach und
Eppelheim.

Die Polizei rät dringend keine Hand- oder sonstigen Taschen mit
Wertsachen im Fahrradkorb zu verstauen. Hängen Sie sich Taschen um
bzw. tragen Sie Geldbörsen am Körper.

Bild: Diebstahl aus Fahrradkorb (Quelle: Polizei Mannheim)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rosenstr.

Mannheim-Neckarau / PKW-Brand
13.05.2018 - Rosenstr.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntagmorgen gegen 02.30 Uhr ein Fiat Punto, der in der Rosenstraße geparkt war, in Brand. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, so dass der Kleinwage... weiterlesen
Mannheim-Neckarau: Beim Ein- oder Ausparken weißen VW Golf beschädigt - Zeugen gesucht!
20.04.2017 - Rosenstr.
An der Kreuzung Rosenstraße/Knie wurde zwischen Dienstag, 19 Uhr und Mittwoch, 9 Uhr ein weißer VW Golf beschädigt. Ein bislang unbekannter Autofahrer war vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen ... weiterlesen
Mannheim-Neckarau: Unbekannter Autofahrer beschädigt VW Golf und entfernt sich - ca. 3.000 Euro Sachschaden - Zeugen gesucht!
27.03.2017 - Rosenstr.
In der Rosenstraße wurde zwischen Samstag, 0 Uhr und Sonntag, 14:35 Uhr ein geparkter VW Golf von einem bislang unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Unbekannte touchierte das Auto an der linken Fa... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen