zurück

Mannheim: 44-jähriger Trickdieb bei Fahndung festgenommen - bei Durchsuchung Damen-Goldschmuck aufgefunden - Geschädigte gesucht

Rheinhäuser Str. - 29.12.2017

Ein 44-jähriger Tatverdächtiger aus dem Großraum
Frankfurt konnte am Mittwoch im Rahmen einer Fahndung nach einem
vorausgegangenen Trickdiebstahl festgenommen werden. Der Mann hatte
gegen 13.45 Uhr bei einer 78-jährigen Frau in der Rheinhäuser Straße
geläutet und vorgegeben, dass er für eine halbe Stunde den Strom
abstellen müsse. Die Seniorin ließ den vermeintlichen Handwerker in
die Wohnung, wo dieser in mehreren Räumen an den Steckdosen
hantierte. Gegen 14 Uhr verließ der zunächst Unbekannte die Wohnung.
Wenig später bemerkte die Geschädigte, dass ihre in der Küche
abgestellte Handtasche gestohlen worden war und verständigte die
Polizei. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der
Tatverdächtige von einer Polizeistreife aufgrund der abgegebenen
Beschreibung gegen 15 Uhr in der Mühldorfer
Straße/Richard-Wagner-Straße festgestellt werden. Vor der
Personenkontrolle versuchte er zu flüchten, konnte aber nach wenigen
Metern eingeholt und festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung
konnte eine kleine blaue Stofftasche mit Damen-Goldschmuck - eine
Armbanduhr, zwei Halsketten, ein Armreif und zwei Armbänder -
aufgefunden und sichergestellt werden, die ebenfalls aus einer
gleichgelagerten Straftat stammen dürften.

Die weitere Sachbearbeitung hat der Polizeiposten
Schwetzingerstadt übernommen. Bei den weiteren Ermittlungen stellte
sich heraus, dass der Tatverdächtige um 14.36 Uhr mit der gleichen
Masche versucht hatte, in eine weitere Wohnung in der Rheinhäuser
Straße zu gelangen, dies aber am resoluten Auftreten der 86-jährigen
Bewohnerin scheiterte. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen
wurde der Tatverdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt.

Weitere Geschädigte, insbesondere die Eigentümer des aufgefundenen
Goldschmucks, sowie Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon
0621/174-3310 beim Polizeirevier Mannheim-Oststadt zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rheinhäuser Str.

Mannheim-Schwetzingerstadt: Nach Hinweis über Verstoß gegen Corona-Verordnung Marihuana in Wohnung aufgefunden
16.12.2020 - Rheinhäuser Str.
Am Dienstag gegen 23:00 Uhr überprüften mehrere Polizisten einen Hinweis zu einer stattfindenden Corona-Party in der Rheinhäuser Straße. Verstöße gegen die bestehende Corona-Verordnung konnten nicht f... weiterlesen
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Sturmtief "Fabienne" verursacht zahlreiche Einsätze - vierjähriges Kind im Auto durch umstürzenden Baum schwer verletzt
24.09.2018 - Rheinhäuser Str.
Zwischen 13.15 und 21.30 Uhr zog das Sturmtief "Fabienne" über den Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim und richtete in der gesamten Region Schäden an. Beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei ... weiterlesen
Mannheim-Schwetzingerstadt: Einbruch in Pizzeria - Zeugen gesucht
31.07.2018 - Rheinhäuser Str.
In der Zeit zwischen Samstagabend, 23 Uhr und Montagnachmittag 16.30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Pizzeria im Stadtteil Schwetzingerstadt ein. Die Einbrecher drangen gewaltsam in die Räume ... weiterlesen
Mannheim: Unfallflucht; zeugen gesucht
09.03.2018 - Rheinhäuser Str.
Wegen Unfallflucht ermittelt der Polizeiposten Schwetzingerstadt gegen den bislang noch unbekannten Fahrer eines roten Autos. Am Mittwoch, den 7. März, gegen 8.20 Uhr, versuchte der Unbekannte a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen