Heidelberg: Drei Taschendiebstähle; schneller Fahndungserfolg in einem Fall; Zeugen gesucht
Neckarstr. - 19.06.2016Zwei Frauen hielten sich am frühen
Samstagmorgen in einer Gaststätte in der Unteren
Neckarstraße auf.
Gegen 1.30 Uhr bemerkten sie, wie zwei nordafrikanisch aussehende
Männer die Handtasche einer der beiden Frauen stahlen und das Lokal
verließen. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden Tätern
hatte schnell Erfolg. Aufgrund der exakten Personenbeschreibung
wurden zwei 17-jährige aus Mannheim am Bismarckplatz vorläufig
festgenommen. Sie hatten Diebesgut, zwei hochwertige Brillen und ein
Schlüsselbund aus der Handtasche der Geschädigten einstecken. Die
Handtasche selbst und der Geldbeutel blieben verschwunden. Beides
dürften die Verdächtigen auf dem Weg zur Bushaltestelle weggeworfen
haben. Brillen und schlüssen wurden der Geschädigten wieder
zurückgegeben. Darüber hinaus wurde ein weiß-rose-farbenes I-Phone 6
bei den jungen Männern sichergestellt, das ebenfalls aus einem
Diebstahl stammen dürfte. Nach Erhebung von DNA-Proben wurden die
17-Jährigen, die sich nicht zur Tat äußerten, wieder auf freien Fuß
gesetzt. Erkennungsdienstlich waren sie bereits behandelt. Die
Ermittlungen, insbesondere zur Herkunft des weiß-rose-farbenen
I-Phone 6 dauern an.
Weniger Glück durch einen Fahndungserfolg hatten am Samstagabend
zwei junge Frauen bei ihrem Besuch in einem Restaurant in der
Poststraße. Während ihres Aufenthalts in dem Restaurant gegenüber
eines Fitness-Centers setzten sich zwei Männer an den Tisch hinter
ihnen und verließen eilig das Restaurant, nachdem sie bei der
Bedienung nichts bestellt hatten. Anschließend stellten die Frauen
fest, dass die Handtasche, die sie über die Stuhllehne gehängt
hatten, geöffnet war und das Geld aus dem Portmonnee fehlte. Die
Männer werden wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre; schmal; hellere
Hautfarbe; beide trugen eine Basecap. Einer der beiden trug eine
graue Jacke mit Symbolen, der andere hatte eine braune Tasche bei
sich. Die anschließende Fahndung verlief ohne Ergebnis.
Bereits am Samstagvormittag wurde eine chinesische Touristin an
der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof-Nord Opfer eines
Taschendiebstahls. Beim Einsteigen in die Bahn nutzte ein bislang
unbekannter Täter das Gedränge aus, öffnete die Handtasche der
35-jährigen und entwendete die Geldbörse mit Bargeld, Scheckkarten
und persönlichen Papieren. Der Schaden beläuft sich auf mehrere
hundert Euro.
Der Eingentüber des weiß-rose-farbenen I-Phone 6 sowie weitere
zeugen, insbesondere in den beiden letztgenannten Fällen werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier HD-Mitte, Tel.: 06221/99-1700 in
Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.05.2019 - Neckarstr.
Ein 23-jähriger Hyundai-Fahrer verursachte am
Donnerstagabend, kurz nach 22 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der L538,
mit zwei leichtverletzten Personen. Der junge Mann war mit seinem
Hyundai von der ...
12.04.2017 - Neckarstr.
Ein 29 Jahre alter Mann aus Mannheim und seine
30-jährige Begleitung aus Beerfelden haben am Mittwoch (12.4.2017)
gleich sechs Strafanzeigen bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle
eingefahren. Ein...
11.11.2014 - Neckarstr.
Rund 5.000,- Euro Bargeld erbeutete am
Dienstagmorgen ein bislang unbekannter Täter bei einem Einbruch in
eine Gaststätte in der Oberen Neckarstraße.
Der Unbekannte drang zwischen 1 Uhr und 6 Uh...