zurück

Mannheim-Neckarau/Seckenheim: Diebstahl/Trickdiebstahl

Meersburger Str. - 23.08.2016

Mit der Bearbeitung von zwei Diebstahlsdelikten
ist derzeit die Polizei befasst. Bereits am Mittwoch, 17.08.2016,
gegen 13.00 Uhr, klingelten Unbekannte in der Meersburger Straße an
einer Wohnung. Als der Wohnungsinhaber öffnete, stand dort
augenscheinlich ein Arbeiter, der auf eine defekte Umrandung des
Kamins hinwies und sich sogleich anbot, den Schaden zu beheben. Nach
einiger Überlegung stimmte der Hausbesitzer dem Vorschlag zu und ließ
den vermeintlichen Dachdecker eintreten. Nach kurzer Zeit war dessen
Klebekartusche leer, weshalb der Unbekannte einen Kollegen anrief, um
sich angeblich weiteres Arbeitsmaterial bringen zu lassen. Dieser
begab sich jedoch im Beisein einer Mitbewohnerin in den Keller, um
dort den Ruß aus dem Kamin zu beseitigen. Danach entfernten sich die
Männer zu Fuß. Erst einige Tage danach bemerkte das Ehepaar, dass der
einem Zimmer verwahrte Schmuck vollständig fehlte. Offenbar hatte
einer der beiden Täter die Situation genutzt, um sich als Dieb zu
betätigen. Die beiden Männer waren etwa 170 bzw. 180 cm groß, dürften
zirka 30 Jahre alt sein und sprachen badischen Dialekt. Beide waren
mit Arbeitshosen und T-Shirt bekleidet. Zumindest einer hatte
Arbeitsschuhe an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei
Mannheim-Seckenheim unter der Tel.Nr.: 0621 48971 entgegen.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Montag, gegen 13.00 Uhr in
Mannheim-Almenhof in der Mönchwörthstraße. Hier klingelten ebenfalls
zwei Unbekannte an einer Wohnungstür und gaben vor, dass sie einen
Wasserschaden überprüfen müssten. Noch während der Gesprächsführung
in der Wohnung klingelte es erneut an der Tür und ein weiterer
Unbekannter gab an, soeben versehentlich einen Schaden an der Garage
verursacht zu haben. Während die Wohnungsbesitzerin mit dem dritten
Mann zu dem vermeintlichen Schadensort ging, lenkte einer der in der
Wohnung verbliebenden Täter den Ehemann durch ein Gespräch so ab,
dass der zweite mehrere Kommoden durchsuchen konnte. Auch hier wurden
einige Schmuckstücke von noch unbekanntem Wert gestohlen. Alle drei
verschwanden danach. Anhand der Personenbeschreibung waren die Männer
zwischen 170 und 175 cm groß, 25 bis 30 bzw. 35 bis 40 Jahre alt und
hatten dunkle, kurze Haare. Einer davon hat eine schlanke Figur,
einer wird als korpulent beschrieben und einer war auffallend dick.
Das Trio sprach zwar deutsch, allerdings telefonierte einer davon in
einer fremden Sprache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei
Mannheim-Neckarau unter der Tel.Nr.: 0621 83397-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Pressestelle
Harald Schumacher
Telefon: 0621 174-1113
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Meersburger Str.

Mannheim / schwere Verkehrsunfall aufgrund eines Herzinfarktes
07.09.2019 - Meersburger Str.
Am 07.09.2019 kurz nach 13:00 Uhr ereignete sich in der Meersburger Straße in Mannheim Seckenheim ein Verkehrsunfall, in dessen Folge die zwei Fahrzeuginsassen schwer verletzte wurden. Der 87-jähri... weiterlesen
Mannheim-Seckenheim: Ältere Dame bestohlen
24.08.2016 - Meersburger Str.
Es zeugt schon von einer gehörigen Portion Niedertracht, wenn selbst vor sehr betagten Personen nicht Halt gemacht wird, wenn es ums Stehlen geht. Diese leidvolle Erfahrung musste auch eine nahezu ... weiterlesen
Mannheim: Exhibitionist unterwegs
16.08.2016 - Meersburger Str.
Weil ein Mann mit seinem Geschlechtsteil hantieren würde, wurde am Montag, gegen 11.30 Uhr, die Polizei verständigt. Der Unbekannte saß zu dieser Zeit auf einer Parkbank im Bereich der Bernauer Weg... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen