Mannheim: Einbruchschutz - Informationsveranstaltung - Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle berät
Kirchwaldstr. - 18.03.2016Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für
viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei macht
den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren
gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu
schaffen als der rein materielle Schaden.
Eingebrochen wird meist über leicht erreichbare Fenster und
Wohnungs- bzw. Fenstertüren. Oft bleibt es allerdings nur beim
Einbruchsversuch, also beim gescheiterten Einbruch. Bundesweit wurde
ein Anstieg der Versuche registriert, vielfach aufgrund des Einbaus
oder der Nachrüstung sicherungstechnischer Maßnahmen. Am kommenden
Montag, 21.03.2016, 19.00 Uhr, wird im Bürgerhaus
Mannheim-Gartenstadt,
Kirchwaldstr. 17, eine
Informationsveranstaltung zum Thema "Wie kann ich mich besser vor
einem Einbruch schützen" stattfinden.
Der Leiter der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen des
Polizeipräsidiums Mannheim, Martin Boll, wird in seinem Vortrag auf
die Arbeitsweise der Einbrecher eingehen, die diversen Schwachstellen
am Haus oder der Wohnung aufzeigen und darstellen, wie man sich gegen
Einbruch schützen kann.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
02.05.2018 - Kirchwaldstr.
Am Dienstag, zwischen 14:30 Uhr und 19:50 Uhr,
suchte ein bislang unbekannter Täter in der Kirchwaldstraße das
Vereinsheim der "Freilichtbühne" heim. Der Unbekannte verschaffte
sich Zutritt, indem ...
08.12.2017 - Kirchwaldstr.
Zum Zusammenstoß kam es, als ein 50-jähriger
Pkw-Fahrer mit seinem Peugeot von der Waldpforte nach links in
Richtung Kirchwaldstraße abbiegen wollte. Hierbei übersah er das
Rotlicht der Lichtzeiche...
28.12.2016 - Kirchwaldstr.
Zwischen Freitag, den 23. Dezember, 15 Uhr und
Dienstag, den 27. Dezember, 06 Uhr, brach ein bislang unbekannter
Täter in die Aufenthaltsräume der Angestellten des Waldfriedhofs in
der Kirchwaldstr...