zurück

Beistehen statt Rumstehen - Ehrung für couragiertes Eingreifen

Karlsternstr. - 05.05.2017

Dank der Aufmerksamkeit sowie des couragierten
Verhaltens von Thomas Cleff und Klaudia Klara Eder konnte die Polizei
vor knapp drei Monaten einen Tatverdächtigen festnehmen, der zuvor
versucht hatte, eine Handtasche aus einem Einkaufskorb zu klauen. Für
ihr mutiges Einschreiten zeichnete der Verein Sicherheit in Mannheim
(SiMA) e.V. die beiden heute mit dem Preis "Beistehen statt
Rumstehen" aus, der ihnen im Rahmen einer Feierstunde von Erstem
Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht, gleichzeitig
1. Vorsitzender des Vereins Sicherheit in Mannheim (SiMA) e.V., und
Polizeipräsident Thomas Köber überreicht wurde.

Was war geschehen: Am 9. Februar dieses Jahres versuchte ein Mann,
aus einem Fahrradkorb am Spielplatz in der Karlsternstraße eine
Handtasche zu klauen. Sein Versuch misslang, da er auf frischer Tat
von einem Passanten, Thomas Cleff, beobachtet und angesprochen wurde.
Daraufhin ergriff der Mann die Flucht und stieg in eine Straßenbahn.
Geistesgegenwärtig reagierte der 51-jährige Mannheimer und setzte
sich in sein Auto, um die Verfolgung der Straßenbahn aufzunehmen. An
der Haltestelle Waldstraße stelle Cleff den verhinderten Dieb in der
Bahn zur Rede. Dieser reagierte aggressiv und bedrohte seinen
Verfolger und die Straßenbahnfahrerin, Klaudia Klara Eder, mit einem
Nothammer. Als der Mann auf beide zukam, riss ihm die 36-jährige
Bürstadterin geistesgegenwärtig den Nothammer aus der Hand. Als
schließlich die Polizei eintraf, wurde der Täter festgenommen.
Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.

"Sie haben hingesehen und ohne Zögern reagiert. So konnten Sie den
Täter nicht nur von einem Diebstahl abhalten und verhindern, dass er
womöglich jemanden verletzt, sondern Sie haben auch dafür gesorgt,
dass die Polizei ihn festnehmen konnte", lobte Erster Bürgermeister
Christian Specht die Preisträger. "Damit sind Sie Vorbild für viele
andere Bürgerinnen und Bürger. Für Ihren Einsatz gilt Ihnen unser
herzlicher Dank."

"Da es für uns als Polizei schlichtweg unmöglich ist überall zu
sein, können aufmerksame und couragierte Bürger einen wertvollen
Beitrag zur Aufklärung von Straftaten und damit zur Sicherheit
leisten. Wichtig ist dabei, dass sich niemand selbst gefährdet,
sondern vielmehr uns verständigt," so Polizeipräsident Thomas Köber,
"Ich danke Ihnen beiden für Ihr beherztes Vorgehen."

Die beiden Preisträger erhielten jeweils eine Urkunde, einen
Glaskubus mit der Inschrift "Beistehen statt Rumstehen", einen
Einkaufsgutschein und Tickets für die Rhein-Neckar-Löwen.

Über den Preis: Der Förderverein Sicherheit in Mannheim e.V. (SiMA
e.V.) zeichnet vorbildliches Verhalten in der Öffentlichkeit aus. Er
trägt damit dazu bei, den Mut zum Eintreten für normgerechtes
Verhalten und zum Schutz angegriffener bzw. gefährdeter Personen zu
fördern und couragiertes Handeln zu belobigen. Er will der Unkultur
des Wegschauens entgegentreten. So sollen gefährdete Personen in der
Gemeinschaft hilfsbereiter Mitmenschen geschützt werden und dadurch
sowohl die subjektiv empfundene wie auch die objektive Sicherheit in
der Öffentlichkeit steigen.

Die Auszeichnung erhalten Menschen, die als Mannheimer Bürger oder
im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim bei Bedrohungen von
Mitmenschen interveniert haben, damit Problem- und Pflichtbewusstsein
zeigten und dazu beitrugen, Straftäter zu verunsichern, Straftaten zu
verhindern oder Opfern beizustehen. Für den Erhalt der Auszeichnung
genügt ein formloser Bericht zur Darstellung des Sachverhalts an den
Förderverein. Der Verein entscheidet im Einvernehmen mit dem
Polizeipräsidium und der Stadt Mannheim über die Verleihung der
Ehrung. Ausdruck der Ehrung sind der Glaskubus "Beistehen statt
Rumstehen", eine Urkunde und eine Ehrengabe.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karlsternstr.

Mannheim-Gartenstadt: Renault aufgebrochen - Autohalter ertappt Täter auf frischer Tat - Zeugen gesucht!
13.07.2018 - Karlsternstr.
Im Rottannenweg wurde am frühen Freitagmorgen ein Renault aufgebrochen. Der geschädigte Autohalter wurde gegen 3:10 Uhr auf Geräusche aufmerksam und ging daraufhin an seine Haustür um draußen nachzus... weiterlesen
Mannheim: Polizei ermittelt in drei Fällen - besteht Tatzusammenhang ? Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht
07.07.2016 - Karlsternstr.
Mit zwei Einbrüchen sowie einem versuchten Einbruch haben es aktuell die Beamten des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen zu tun. Die Minigolfanlage in der Karlsternstraße, ein Kiosk in der Waldstraße ... weiterlesen
Mannheim; Autoscheibe eingeschlagen, Handtasche erbeutet - Polizei sucht Zeugen
20.11.2014 - Karlsternstr.
Am Mittwochnachmittag gg. 15.40 Uhr parkte eine 30-jährige Mannheimerin ihren blauen Ford Focus auf dem Waldparkplatz in der Lampertheimer-/Karlsternstraße/Höhe Bison-Gehege. Als sie kurz nach 16 Uhr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen