Mannheim: Blauer Lkw entfernt sich unerlaubt von Unfallstelle -
Polizei sucht Zeugen
Helmertstr. - 24.10.2017Auf die Arbeiten, die derzeit auf der B 38a
durchgeführt werden, werden Verkehrsteilnehmer durch einen Anhänger
mit montiertem Verkehrszeichen "Rechts vorbei" in Höhe der Auffahrt
von der
Helmertstraße kommend hingewiesen.
Ein Autofahrer befuhr den rechten der beiden Fahrstreifen der B
38a in Richtung Krefelderstraße, von der Helmertstraße kam ein
großer, blauer Lkw, dessen Fahrer vom Beschleunigungsstreifen auf die
Fahrbahn zog. Um eine Kollision mit dem auffahrenden Lkw zu
vermeiden, musste der Autofahrer ausweichen und krachte dabei gegen
den abgestellten Anhänger.
Sowohl das Auto wie auch der Hänger wurden beschädigt; der
Lkw-Fahrer kümmerte sich nicht weiter um die Angelegenheit und setzte
seine Fahrt unbeeindruckt fort. Angaben zu Kennzeichen oder evtl.
Aufschrift liegen der Polizei nicht vor. Das Auto musste von einem
Abschleppunternehmen abtransportiert werden.
Zeugen, die auf den Vorfall gegen 11.30 Uhr aufmerksam wurden und
Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier
Mannheim-Neckarau, Tel.: 0621/83397-0, zu informieren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
13.02.2021 - Helmertstr.
Ein bislang unbekannter Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeuges beschädigte im Laufes des Freitages, zwischen 11.00 Uhr und 20.45 Uhr einen VW Touran, der auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in de...
10.12.2019 - Helmertstr.
Auf bislang noch nicht geklärte Art und Weise stahlen in der
Zeit zwischen Sonntag- und Montagnachmittag bislang unbekannte Täter ein
ordnungsgemäß in einer Gartenanlage in der Casterfeld-/Helmertst...
25.07.2017 - Helmertstr.
Über das vergangene Wochenende entwendeten
unbekannte Täter von einer Firmenbaustelle in der Helmertstraße
insgesamt 264 Deckenstützen im Wert von ca. 28.000 Euro. Die Stützen
waren in sechs Palett...