zurück

Mannheim-Neckarau/Rheinau: Vor der Polizei abgehauen, Zeugen gesucht!

Brückeswasen - 09.12.2014

Zu einer spektakulären Verfolgungsjagd, die sich
durch weite Teile des Zuständigkeitsbereichs des Polizeireviers
Neckarau zog, kam es in der Nacht zum Dienstag, als eine Funkstreife
des Reviers Innenstadt einen Pkw mit HP-Kennzeichen kontrollieren
wollte.

Der schwarze Peugeot fiel den Beamten gegen 03:25 Uhr im Bereich
Hasenackerstraße / Niederfeldstraße auf. Als sie sich zur
Verkehrskontrolle entschlossen, gab der Fahrer Gas. Zunächst fuhr er
nur mit 30 bis 40 km/h vor dem Streifenwagen her, missachtete jedoch
beharrlich die Zeichen anzuhalten. Im weiteren Verlauf missachtete er
an der Kreuzung Niederfeldstraße / Neckarauer Straße eine rote Ampel
und fuhr stadtauswärts. Bereits hier musste ein stadteinwärts
fahrender Autofahrer seinen Wagen bis zum Stillstand abbremsen, um
einen Zusammenstoß zu verhindern.

Im Bereich Brückeswasen / Casterfelstraße beschleunigte der
Unbekannte sein Fahrzeug zunächst auf 100 später sogar auf 120 km/h.
An der Ausfahrt Rheinau-Süd verließ er dann die Schnellstraße. An der
Kreuzung Schwetzinger Landstraße / Edinger Riedweg fuhr der
Verkehrsrowdy links an der Verkehrsinsel vorbei auf der falschen
Seite in die Rhenaniastraße ein. Dort kam es zu einer weiteren
Gefährdung eines Autofahrers, welcher einen Zusammenstoß nur durch
Umsicht und eine Vollbremsung verhindern konnte. In der
Rhenaniastraße schaltete der Raser schließlich das Fahrlicht an
seinem Pkw aus und raste mit bis zu 140 km/h wieder stadteinwärts.
Ein zwischenzeitlich zur Verstärkung gerufener Funkwagen sperrte
schließlich in Höhe des Brückenbauwerks die Fahrbahn, sodass der
flüchtende Peugeot nicht mehr weiterkam. Hier konnten kurz nach 03:30
Uhr die Insassen des Autos festgenommen werden.

Es handelte sich um einen 16-jährigen Jugendlichen aus Zwingenberg
und dessen gleichaltrigen Kumpel aus Bensheim.

Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, hatte der Fahrer das
Auto ohne das Wissen der eigentlichen Besitzerin ausgeliehen und mit
diesem eine Spritztour unternommen. Alkoholisiert oder unter
Drogeneinfluss war der junge Mann nicht unterwegs.

Die Polizei ermittelt jetzt unter anderem wegen
Straßenverkehrsgefährdung, Fahrens ohne Führerschein und unbefugter
Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeugs.

Zeugen für die Verfolgungsfahrt, insbesondere jedoch die
Autofahrer, die durch das Verhalten des jugendlichen Fahrers
ebenfalls gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter 0621/1258-0
mit dem ermittelnden Polizeirevier in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Öffentlichkeitsarbeit
Markus Winter
Telefon: 0621 174-1103
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Brückeswasen

MA-Neckarau: Täterfestnahme nach versuchtem Einbruch
22.02.2021 - Brückeswasen
Am vergangen Sonntag, kurz vor 1 Uhr nachts, konnte ein 22-Jähriger durch eine Streife des Polizeireviers MA-Neckarau auf frischer Tat in der Straße Brückeswasen festgenommen werden. Er hatte versucht... weiterlesen
Mannheim: Motorradfahrerin stürzt und wird schwer verletzt
19.05.2016 - Brückeswasen
Eine 54-jährige Motorradfahrerin verursachte am Mittwochnachmittag in der Straße Brückeswasen einen Verkehrsunfall, bei dem sie sich schwer verletzte. Sie fuhr gegen 17.50 Uhr in Richtung Casterfel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen