Mannheim: Zwei Überfälle innerhalb kurzer Zeit; Polizei sucht dringend Zeugen; Pressemitteilung Nr. 3
Bismarckplatz - 03.02.2016Am Mittwochmorgen wurden innerhalb von zwei
Stunden eine Bäckereifiliale und ein Hotel überfallen. Gegen 7.15 Uhr
betraten zwei Täter die Bäckereifiliale im Lidl-Markt in der
Schwetzinger Straße, bedrohten die Angestellte mit einer Schusswaffe
und erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Anschließend flüchteten
sie über die Schwetzinger Straße in Richtung Tattersall. Die
Gesuchten werden wie folgt beschrieben:
1. Täter: ca. 18-20 Jahre; ca. 170-175 cm; arabischer Typ,
möglicherweise nordafrikanisch; hageres Gesicht und hagere Figur;
dunkle Jeans; graues über den Kopf gezogenes Kapuzensweatshirt;
maskiert mit rotem Schal; bewaffnet mit einer dunklen Pistole, sprach
gebrochen Deutsch.
2. Täter: Deutlich jünger und kleiner; ca. 155-160 cm; ebenfalls
arabisch/nordafrikanisch; dunkler Kapuzenpulli tief ins Gesicht
gezogen
Die Flucht der Täter beobachtete ein ca. 50-jähriger Mann, der mit
osteuropäischem Dialekt sprach und in der Passage zwischen
Bäckereifiliale und Lidl-Markt stand. Dieser Mann ist für die
Ermittler ein wichtiger Zeuge.
Kurz nach 9 Uhr wurde ein Hotel am
Bismarckplatz überfallen. Ein
unbekannter Täter bedrohte eine Angestellte zunächst mit einer
Schusswaffe und verlangte in gebrochenem Deutsch Geld. Aus einem
Reflex heraus schlug die Angestellte dem Täter die Waffe aus der
Hand, worauf sie zu Boden fiel und in mehrere Teile zerbrach. Der
Täter sammelte die Stücke schnell ein und flüchtete in Richtung
Schwetzinger Straße.
Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm; schlank;
nordafrikanisches Erscheinungsbild; Jeans; dunkler Kapuzenpulli; rote
gestrickte Ski-Mütze. Nach einer Einschätzung der Ermittler dürfte es
sich bei der Waffe um eine Spielzeugpistole gehandelt haben.
Nach den derzeitigen Erkenntnissen könnte ein Tatzusammenhang zu
dem Überfall auf die Bäckereifiliale im Lidl-Markt in der
Schwetzinger Straße bestehen.
Die Fahndungen verliefen in beiden Fällen ohne Ergebnis.
Personen, die Hinweise zu den Überfällen, dem oder den Tätern
sowie zu deren Fluchtrichtung geben können, insbesondere der wichtige
Zeuge, der die Täter nach dem Überfall auf die Bäckereifiliale bei
der Flucht beobachtet hatte, werden gebeten, sich mit dem
Raubdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim, Tel.: 0621/174-5555
in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am
frühen Sonntagabend auf der Sofienstraßen, Kreuzung Neckarstaden in
Heidelberg.
Gegen 18.10 Uhr befuhr eine 23-jährige Frau aus Dielheim mit ihrem
V...
Enthemmt durch übermäßigen Alkoholgenuss kam es
in der Nacht von Samstag auf Sonntag erneut zu mehreren tätlichen
Auseinandersetzungen und Sachbeschädigungen in der Altstadt. Um 3.20
Uhr gerieten d...
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft
Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das
Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen ein...
Am Donnerstag gegen 2 Uhr betrat ein bislang
Unbekannter ein Hotel am Bismarckplatz und beraubte den anwesenden
Rezeptionisten. Der Räuber führte zunächst ein kurzes Gespräch mit
dem 34-jährigen un...