zurück

Mannheim: Fußballbegegnung SV Waldhof Mannheim - SV Meppen; polizeiliche Bilanz der heutigen Einsatzmaßnahmen

Aufstieg - 28.05.2017

Am 28.05.2017 fand um 14.30 Uhr das
Relegationshinspiel zum Aufstieg in die 3. Liga zwischen dem SV
Waldhof Mannheim und dem SV Meppen im Carl-Benz-Stadion statt. Nach
Angaben des Veranstalters besuchten insgesamt 24.186 Zuschauer das
Spiel. Die Polizei zieht insgesamt ein positives Fazit. Erfreulich
war, dass viele Fans sehr frühzeitig und unter Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs angereist sind. Dadurch kam es
insgesamt nur zu überschaubaren Verkehrsbehinderungen.

Bereits vor Stadionöffnung mussten jedoch bei einer Nachschau im
Bereich des Stehblocks insgesamt drei Rauchtöpfe festgestellt und
polizeilich sichergestellt werden.

Im Vorfeld des Spiels liefen ca. 200 Anhänger des SV Waldhof
geschlossen vom Stadtfest zum Carl-Benz-Stadion. Hierdurch kam es zu
Verkehrsbehinderungen. Immer wieder wurden zudem Böller und
Rauchgranaten gezündet.

Durch einen unbekannten Anhänger des SV Waldhof wurde eine
Glasflasche gegen einen Fanbus des SV Meppen geworfen. Dadurch wurde
die Seitenscheibe des Busfahrers beschädigt und dieser leicht
verletzt. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt hat die Ermittlungen
u.a. wegen des Verdachts auf einen Gefährlichen Eingriff in den
Straßenverkehr aufgenommen.

Ein weiterer Anhänger des SV Waldhof warf eine Plastikflasche
gegen einen anderen Fanbus aus Meppen. Es entstand kein Sachschaden.
Dennoch erhielt die Person einen Platzverweis. Aufgrund einer
Beleidigung eines Polizeibeamten sieht ein weiterer Anhänger des SV
Waldhof einem Ermittlungsverfahren entgegen. Der Tatverdächtige
konnte identifiziert werden und durfte dem Relegationsspiel ebenfalls
nicht beiwohnen.

Im Rahmen der Choreographie unmittelbar vor Spielbeginn wurden
zwei Rauchtöpfe gezündet. Vorhandene Videoaufnahmen werden
ausgewertet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Aufgrund der sommerlichen Temperaturen wurden die Rettungsdienste
zu einer Vielzahl an medizinischen Hilfeleistungen gerufen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Pressestelle
David Faulhaber
Telefon: 0621 174-1100
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Aufstieg

Mannheim: Regionalligaspiel des SV Waldhof - Fußballfans feiern den Aufstieg ihrer Mannschaft
20.04.2019 - Aufstieg
Am Samstagnachmittag, 14 Uhr, fand im Carl-Benz-Stadion das Regionalligaspiel zwischen dem SV Waldhof und Wormatia Worms statt. Nach dem Sieg des SV Waldhof feierten die Fans ihre Mannschaft und de... weiterlesen
Mannheim: Siegfried Kollmar zum Polizeivizepräsidenten des Polizeipräsidiums Mannheim ernannt
05.12.2018 - Aufstieg
Mit Wirkung Anfang Dezember 2018 wurde der Vertreter des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Mannheim, Ltd. Kriminaldirektor Siegfried Kollmar, zum Polizeivizepräsidenten ernannt. Der 57-j... weiterlesen
Mannheim: Ermittlungsgruppe Relegation eingerichtet, Zeugen gesucht! -Pressemeldung 1-
29.05.2018 - Aufstieg
Nach den Vorkommnissen am Sonntag beim Relegationsrückspiel um den Aufstieg in die 3. Fußballliga wurde am Montag eine Ermittlungsgruppe, die sog. "EG Relegation" beim Polizeipräsidium Mannheim ein... weiterlesen
Mannheim: Polizeidirektor Dieter Hoffert ist neuer Leiter der Direktion Polizeireviere beim Polizeipräsidium Mannheim
06.10.2017 - Aufstieg
Polizeidirektor Dieter Hoffert übernahm am 1.10.2017, als Nachfolger von Leitendem Polizeidirektor Karl Himmelhan, die Leitung der Direktion Polizeireviere. Damit übernimmt der 59-Jährige einen Zus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen